+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisDas Seminar und sein Programm.- Einführung.- 1. Randbedingungen.- 1.1 “Der Treibhauseffekt”.- 1.2 “Umweltzustand der Bundesrepublik Deutschland Ende der 80er Jahre”.- Kommentar zum Abschnitt 1.- 2. Selbststeuerungsmöglichkeiten der Gesellschaft.- 2.1 “Doomed to Passivity? — The global ecological crisis and the social sciences”.- 2.2 “Chances and problems in the political guidance of research systems”.- 2.3 “Societal construction of research and technology”.- 2.4 “Regulationsprobleme im Spannungsfeld betrieblicher und staatlicher Politik: Humanressourcenentwicklung und Produktionsrationalisierung im intemationalen Vergleich”.- 2.5 “Options and priorities for future research and technology policies — concepts for action: The case of environmental research”.- Kommentar zum Abschnitt 2.- 3. Steuerungsinstrumente.- 3.1 “Wirtschaftsethik oder Ethik in der Wirtschaft”.- 3.2 “Marktversagen und Politikversagen als Legitimation staatlicher Forschungs- und Technologiepolitik”.- 3.3 “Regulierung und Innovation”.- 3.4 “Innovative programme design — when are integrated approaches worthwhile?”.- 3.5 “Forschungsförderung jenseits des Budgetmechanismus: Das Beispiel zukunftsgerechter Elektrizitätsversorgung”.- 3.6 “Staatliche Politik und industrielle Strategien für Forschung und Technologie im Licht der Ertragsbemessung”.- 3.7 “Evaluation der Wirksamkeit von Instrumenten der Forschungs- und Technologiepolitik”.- 3.8 “Evaluation of research and technology — some broader considerations”.- 3.9 “Technikfolgenabschätzung und -bewertung als Instrument und Prozeß: Ungenutzte Potentiale zur Bewertung technischer Neuerungen”.- Kommentar zum Abschnitt 3.- 4. Aperçus der Technologiepolitischen Wirklichkeit.- 4.1“Strategies for the social construction of technology — the case of space flight in the Federal Republic of Germany”.- 4.2 “Ökologische Politik”.- 4.3 “Demand articulation: targeted technology development”.- Kommentar zum Abschnitt 4.- 5. Gesellschaftliches Lernen.- 5.1 “Westem culture, the fragmentation of knowledge and the global approach”.- 5.2 “Der Bedarf nach Ganzheit als Paradigma für die Weltkultur von morgen — ethisch-konzeptuelle Überlegungen”.- Kommentar zum Abschnitt 5.- 6. Zwei Handlungsmuster.- 6.1 “Gestaltungsaufgaben einer zukunftsorientierten Forschungs- und Technologiepolitik aus Sicht des BDI”.- 6.2 “Kehre zu einer demokratisch fundierten Technologie- und Wissenschaftspolitik”.- Kommentar zum Abschnitt 6.- Zusammenfassung.- Kurzbiografien der Autoren.- Epilog.

Compra de libros

Technikpolitik angesichts der Umweltkatastrophe, Helmar Krupp

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña