Bookbot

Frauen: Arbeit und Individualisierung

Chancen und Risiken. Eine empirische Untersuchung anhand von Fallgeschichten

Parámetros

  • 180 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisA. Theoretischer Ausgangspunkt: Was heißt Individualisierung von Frauen?.I. Individualisierung als Erklärungsansatz für Veränderungen in den Lebenssituationen von Frauen.II. Struktur und soziale Bestimmungen des Geschlechterverhältnisses.III. Veränderungen des gesellschaftlichen Handlungsfeldes von Frauen.B. Zur Anlage und Methode der empirischen Untersuchung.1. Auswahl und Zusammensetzung des Samples.2. Qualitative Erhebung.3. Qualitative Auswertung.4. Zur Angemessenheit und Gültigkeit der Interpretation.5. Zur Darstellung der Ergebnisse.C. Gesellschaftliche Anforderung und individuelle Auseinandersetzung — Individualisierung zwischen Anpassung, Abwehr und Veränderung.I. Formen der Arbeitsmarkt-Individualisierung von Frauen.II. Die Ehe: Kontrollierte Individualisierung oder Abwehr von Arbeitsmarkt-Individualisierung.III. Individualisierung jenseits des Arbeitsmarktes.IV. Individualisierung als gesellschaftliche Anforderung und Chance zur Selbstverwirklichung.V. Zusammenfassung.Anmerkungen.Literatur.

Compra de libros

Frauen: Arbeit und Individualisierung, Angelika Diezinger

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña