Bookbot

Politisch-kulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945 - 1949

Más información sobre el libro

Unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erschien mit Lizenz und oft auf Anregung der Alliierten eine große Zahl politisch-kultureller Zeitschriften, deren Namen noch heute z. T. respektvoll genannt werden («Die Wandlung», «Frankfurter Hefte», «Merkur» etc.). Ihre Herausgeber waren oft namhafte Publizisten, Akademiker und Schriftsteller, meist aus dem bürgerlich-liberalen Milieu. Die Zeitschriftenszene bildete ein öffentliches Forum demokratischer Diskussion, bevor noch die ersten Institutionen politischer Repräsentanz wiederentstanden. In ihnen wurden, ausgehend von einem starken moralischen Impuls, die Grundlagen der politischen Kultur geformt, die später die Bundesrepublik prägen sollte. Die in der Untersuchung - aufgrund einer Analyse von ca. 25 Zeitschriften - dargestellten Diskussionen sind zum Teil von frappierender Aktualität.

Compra de libros

Politisch-kulturelle Zeitschriften in den Westzonen 1945 - 1949, Ingrid Laurien

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña