Bookbot

Die Dreigliederungsbewegung 1919

Rudolf Steiners Einsatz für den Selbstverwaltungsimpuls

Más información sobre el libro

Die vorliegende Arbeit bereitet erstmals die Geschichte der Dreigliederungsbewegung des Jahres 1919 für die historische Forschung auf. Albert Schmelzer gibt eine detaillierte Beschreibung des Verlaufs der Bewegung, charakterisiert die beteiligten Personen, die Organisationsformen der Bewegung und immer wieder die Rolle Steiners in diesem spannungsreichen Geschehen. Es liegt damit ein gediegenes Stück historischer Forschungsarbeit der politischen Ereignisgeschichte der beginnenden Weimarer Republik vor. Dabei gelingt es dem Autor, überzeugend darzustellen, in welchem historischen Kontext das Geschehen um Steiner aus heutiger Sicht zu sehen ist und damit zugleich, das Ideenkonzept Steiners über die Dreigliederung des sozialen Organismus historisch zu charakterisieren. Schmelzer zeigt, daß und wie sich Steiner auf aktuelle politische und kulturelle Erfahrungen bezieht und Elemente revolutionären Denkens aufgreift. Die Arbeit stellt damit eine gelungene Synthese von Ideen- und politischer Ereignisgeschichte dar.

Compra de libros

Die Dreigliederungsbewegung 1919, Albert Schmelzer

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña