
Parámetros
Más información sobre el libro
In der Erwachsenenbildung stellen Frauen traditionell einen hohen Anteil der Teilnehmenden. Historisch konzentrierten sich Frauen auf allgemeinbildende, hauswirtschaftlich-kreative sowie erzieherische und sprachliche Angebote. Seit den 70er Jahren hat die gestiegene Erwerbsorientierung der Frauen die berufliche Weiterbildung in den Mittelpunkt gerückt. Vor dem Hintergrund ihrer spezifischen Lebenssituation haben Frauen neue Bildungsansprüche formuliert, Lerninhalte durchgesetzt und neue Lernformen erprobt. Die Praxis hat dabei die Theorie überholt, und es existieren vorwiegend erfahrungsorientierte Berichte. Der vorliegende Band bietet eine Bestandsaufnahme neuer Bildungsangebote für Frauen, sichtet Erfahrungen und Ergebnisse und entwickelt Perspektiven für die Frauenbildung. Die Themen umfassen die historische Entwicklung der Frauenbildung, die politische Dimension der neuen Frauenbildung, unterschiedliche institutionelle Kontexte, didaktische Prinzipien, die Entwicklung der Ausbildungs- und Arbeitsmarktsituation sowie die Struktur der Weiterbildungsbeteiligung von Frauen. Zudem werden Zielgruppen wie gering qualifizierte Frauen und Frauen in Führungspositionen betrachtet. Der Band thematisiert auch die Rahmenbedingungen der Frauen-Weiterbildung, einschließlich Informations- und Beratungsangebote sowie organisatorische Aspekte. Abschließend werden Bilanz und Perspektiven der Frauenbildung erörtert.
Compra de libros
Frauenbildung, Christiane Schiersmann
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.