+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen

Valoración del libro

4,0(1)Añadir reseña

Parámetros

Más información sobre el libro

Kriege sind Ausdruck von machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Interessenkonflikten. Dahinter lagern jedoch bestimmte Funktionen, die einer scharfsichtigen Analyse bedürfen. Der Psychoanalytiker Stavros Mentzos entwickelt die These, dass in kriegerischen Auseinandersetzungen narzisstische Bedürfnisse und Defizite kompensiert werden. Innere Konflikte, Identitätskrisen, Depressionen, Sinnlosigkeitsgefühle werden dabei nach außen verlagert. Entgegen der Auffassung eines Großteils von Psychoanalytikern ist für Mentzos deshalb nicht der menschliche Aggressionstrieb das zentrale Movens von Krieg, wenn er auch unterstützend für die kriegerische Handlung gebraucht wird. Richtet man den Blick auf die psychosoziale Dimension von Kriegen, so liegt genau hier auch eine Hoffnung auf eine Bewusstseinsveränderung, die zur Kriegsprävention beitragen kann, die vielleicht auch irgendwann einmal die anachronistische Institution Krieg überwinden hilft. Die Neufassung von Mentzos’ bedeutsamem Werk setzt sich mit der erschreckenden Aktualität des Themas auseinander.

Publicación

Compra de libros

Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen, Stavros Mentzos

Idioma
Publicado en
1993,
Estado del libro
Bueno
Precio
7,99 €

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí