Bookbot

Aktive Musiktherapie

Más información sobre el libro

Kreativ-therapeutische Ansätze wie die aktive Musiktherapie gewinnen in der stationären Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Studie beschreibt und analysiert psychologische und immunologische Prozesse bei aktiver Gruppenmusiktherapie; Befindlichkeiten, immunologische Indikatoren (Speichelparameter) und Therapieerleben werden erfaßt und ihre Wechselbeziehungen analysiert. Mit dem verwendeten Instrumentarium konnte gezeigt werden, daß Patienten situativ wechselnd die Musiktherapie als Eustreß (im Sinne von Herausforderung bei emotionaler Destabilisierung mit der Hoffnung auf Rückführung zu erwünschtem psycho-physiologischen Gleichgewicht) oder als Distreß (im Sinne von Streß bei emotionaler Destabilisierung mit folgendem psycho-physiologischen Fehlgleichgewicht) erleben und bewältigen.

Compra de libros

Aktive Musiktherapie, Anne Müller

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña