
Más información sobre el libro
Der Philosoph und Psychologe Oswald Külpe (1862-1915) war eine originäre Wissenschaftlerpersönlichkeit in der Konstitutionsphase der experimentellen Psychologie. Seine Würzburger Schule entwickelte mittels streng kontrollierter Selbstbeobachtung eine neue, experimentelle Denkpsychologie. Zusammenhänge zwischen dieser und der Fundierung des Kritischen Realismus als einer Strömung der Erkenntnistheorie bilden das Zentrum vorliegender Studie. Beziehungen des Külpeschen Denkens zu einigen Aspekten des Werkes von Kant, Wundt, Nietzsche, Bloch, Bühler, Marbe, Selz, Heidegger, Wittgenstein u. a. werden aufgezeigt. Dokumente und Briefe verdeutlichen das Ringen Külpes um die experimentelle Erforschung der höheren geistigen Prozesse und die Philosophische Rechtfertigung der Realwissenschaften.
Compra de libros
Denkpsychologie - kritischer Realismus, Steffi Hammer
- Idioma
- Publicado en
- 1994
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.