Bookbot

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisKurzzusammenfassung.Einführung: Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen.1. Das Projekt: Forschungsauftrag und -ansatz.1.1 Projektnehmer.1.2 Projektziel.2. Exkurs: Zum Begriff der Integration — Theorie und Hypothesen.3. Methoden und Analysen.3.1 Ausgangslage des Bürgerfunks zu Projektbeginn.3.2 Auswahl der Methoden und ihre instrumenteile Umsetzung.3.3 Auswahl der Untersuchungsgebiete.3.4 Sonstige Methoden und Informationsquellen.4. Programminhaltsanalyse.4.1 Methode.4.2 Rahmendaten der Programmanalyse.4.3 Ergebnisse.5. Interviews.5.1 Methode und Umsetzung.5.2 Tabellen/Interviewanalyse.5.3 Beteiligte Gruppen und Organisationen.5.4 Die Organsiationsstruktur des Bürgerradios.5.5 Die Entwicklung des Bürgerradios im Untersuchungszeitraum.6. Fazit.I. Programmanalyse.I.1 Codebuch.I.2 Programmschema/-Übernahme radio NRW 1990.I.3 Programmschema/-Übernahme radio NRW 1991.IL Interviews.II.1 Leitfaden.II.2 Hinweise für Interviewer.II.3 Codebuch.II.4 Erläuterungen zu den Tabellen.II.5 Tabellen: Auswertungen der Interviews.III. Fragebogen.III.1 Fragebogen 1990.III.2 Fragebogen 1991.

Compra de libros

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen, Winfried B. Lerg

Idioma
Publicado en
1994
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña