Bookbot

Innere Kündigung

Más información sobre el libro

Innere Kündigung, die mentale Verweigerung engagierter Leistung, ist kein neuartiges Phänomen, aber nach dem Urteil der Praxis ein Problem mit zunehmender Bedeutung in Unternehmungen. In Zeiten von Personalreduzierungen bisher kaum gekannten Ausmaßes, in denen der motivierte Leistungsbeitrag des einzelnen Mitarbeiters umso wichtiger wird, kann diese Form von latenter Leistungsverweigerung nicht hingenommen werden. Auch wenn Spekulationen von bis zu achtzig Prozent innerlich gekündigter Mitarbeiter nicht zutreffen, über Ausmaß, Hintergründe und Lösungsansätze dieser Verweigerungshaltung von Mitarbeitern gibt es kaum empirische Untersuchungen. Die vorliegende Arbeit berichtet erstmals über jüngste Befragungsergebnisse aus fast hundert Unternehmungen zu Symptomen, Wirkungen und Lösungsansätzen des Phänomens der Inneren Kündigung. Das Buch ist mit seinen auch nach Branchen und Unternehmungsgrößen spezifizierten Erfahrungen zunächst für Führungskräfte und Personalverantwortliche in Unternehmungen sowie für Personalberater bestimmt. Es wendet sich zugleich aber auch an Lehrkräfte und Studenten von Hochschulen, die sich mit diesem aktuellen Aspekt einer empirisch orientierten Personalforschung beschäftigen. Das außerordentliche Interesse an dieser Thematik zeigt sich im erfreulich großen Echo in den Medien sowie in der Tatsache, daß die hier vorgelegte 2. Auflage bereits ein halbes Jahr nach Drucklegung der Erstausgabe erscheinen konnte.

Publicación

Compra de libros

Innere Kündigung, Ulrich Krystek

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña