Bookbot

Spinoza - Aufklärung - Idealismus

Más información sobre el libro

Spinoza (1632-1677) ist durch den hohen Anspruch und die Konsequenzen seines Denkens für die meisten seiner Zeitgenossen und noch weit bis ins 18. und 19. Jh. zu einem Stein des Anstoßes geworden. Sein Erkenntnisziel ist die Einsicht in die Einheit, die unser Geist mit der ganzen Natur hat. Ontologisch führt dies zur Gleichstellung von Gott und Natur. Diese Konsequenz hat ihm den Vorwurf des Atheismus oder zumindest des Pantheismus eingebracht. Die verwickelte Rezeptionsgeschichte seines Werkes ist zugleich die der raffiniertesten Versuche, sich gegenüber seiner Philosophie zu behaupten oder sie zu assimilieren. Dieser Prozeß, der ein bezeichnendes Licht auf die philosophische Moderne wirft, wird in diesem Buch untersucht: Auf die Analyse der Grundzüge von Spinozas Denken und eine Skizze der Wirkungsgeschichte in der französischen und deutschen Aufklärung folgen Detailstudien zur Rezeption bei Leibniz, Lessing, Kant, Fichte, Schelling und Hegel.

Publicación

Compra de libros

Spinoza - Aufklärung - Idealismus, Detlev Pätzold

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña