Bookbot

Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses

Parámetros

  • 172 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Ideale der Generation, die ihre berufliche Tätigkeit in der Sozialen Arbeit in den 60er und 70er Jahren begann, scheinen inzwischen verbraucht und verloren. Wovon lassen sich diese Fachkräfte heute leiten, was motiviert sie? Welche Fragen zum beruflichen Selbstverständnis von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen resultieren aus den aktuellen gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen, den fachlich-konzeptionellen und -methodischen Weiterentwicklungen? Gibt es ein übergreifendes Selbstverständnis der in der Sozialen Arbeit Tätigen und wie wirkt es sich in der Praxis aus? In welchen gemeinsamen Anliegen besteht Einigkeit, auch über die jeweiligen Arbeitsfelder hinweg? Von namhaften Vertreterinnen und Vertretern des Berufes werden diese Fragen eingehend erörtert. Die Beiträge geben eine notwendige und wichtige Diskussion wieder - wichtig für die Gestaltung der Praxis wie auch zur Orientierung in der Ausbildung im Hinblick darauf, was Soziale Arbeit bleiben kann und werden soll. Dr. Wolf Rainer Wendt ist Professor und Leiter des Ausbildungsbereiches Sozialwesen der Berufsakademie Stuttgart.

Compra de libros

Soziale Arbeit im Wandel ihres Selbstverständnisses, Wolf Rainer Wendt

Idioma
Publicado en
1995
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña