Bookbot

Determinanten der Lohnbildung

Más información sobre el libro

Mit der anhaltenden Bedeutung der politischen Aufgabe, das Beschäftigungsniveau anzuheben und die Arbeitslosigkeit zu senken, wächst auch das Interesse an Fragen der Lohnbildung: Welche Rolle spielen Lohnniveau und -struktur für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage auf den Arbeitsmärkten? Welche betrieblichen Faktoren, Motive und Ziele gehen in die Lohnsetzung ein? Dieser Sammelband geht verschiedenen Facetten des Lohnbildungsprozesses nach; dabei geht es erstens um die Frage, weshalb die Mehrzahl der Unternehmen auch bei anhaltend hoher Arbeitslosigkeit übertarifliche Löhne zahlt (die Effektivlöhne liegen um ca. sieben bis elf Prozent über den Tariflöhnen). Zweitens wird das neue Konzept der Lohnkurve - wonach es einen negativen Zusammenhang zwischen Lohnsatz und dem Niveau der regionalen Arbeitslosigkeit gebe - theoretisch und empirisch analysiert. Zum dritten werden die sektorale Preis- und Lohnbildung in Deutschland und die dem Lohnbildungsprozeß immanente lohninduzierte Inflation sowie die Entwicklung der Lohn- und Beschäftigungsstruktur der ostdeutschen Wirtschaft untersucht. Ein vierter Abschnitt widmet sich Fragen von Löhnen, Motivation und Kooperation.

Compra de libros

Determinanten der Lohnbildung, Knut Gerlach

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña