
Parámetros
Más información sobre el libro
Im 19. Jahrhundert wird die sozialpädagogische Tätigkeit, damals Armenerziehung genannt, erstmals als Beruf verstanden. Die damalige Zeit gesellschaftlicher Krisen und Umbrüche lässt sich als «Gründerzeit» sozialpädagogischer Ausbildungsinstitutionen beschreiben. Die Untersuchung konzentriert sich auf das entstehende Berufsbild. Die Entwicklung erster Arbeitskonzepte, das alltägliche Zusammenleben sowie die Erschliessung immer neuer Arbeitsfelder werden zum Thema gemacht. Der Vergleich zweier Institutionen - eine auf die Schweiz und Süddeutschland, die andere auf Norddeutschland ausgerichtet - zeigt die erste Ausgestaltung eines Berufes, in dem heute erneut Fragen der Professionalisierung und Berufsidentität diskutiert werden.
Compra de libros
Retten, Erziehen, Ausbilden - zu den Anfängen der Sozialpädagogik als Beruf, Gisela Hauss
- Idioma
- Publicado en
- 1995
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.