
Más información sobre el libro
Den zumeist stillschweigenden Glauben an die Gewaltfreiheit und insofern die Legitimität von Tauschbeziehungen hat die fortgeschrittene Ökonomik ins Prinzipielle zu heben versucht. Mit Ronald H. Coase als einem Wegbereiter behauptet James M. Buchanan die Selbstelimination externer Effekte durch Tausch. Diesseits einer transzendental gesetzten Ökonomik lässt sich der reine Tausch allerdings als nichts anderes als die „rationale“ Form des Rechts des Stärkeren dechiffrieren. Das gilt auch für den paradigmatischen Markttausch. Der kritische Gang durch das Werk moderner ökonomischer Klassiker (Coase, Buchanan) erlaubt es, den Blick zu schärfen für die Gewalt, die im realgeschichtlichen Platz greifenden Prinzip Markt verborgen liegt.
Compra de libros
Das Prinzip Markt, Ulrich Thielemann
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.