
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Werk richtet sich an Fachleute in den Ländern, die mit dem AFBG und BBiG befasst sind, darunter Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berater:innen, Personalabteilungen, Anwält:innen, Gerichte, berufsbildende Schulen und Ausbildungsstätten sowie angehende Handwerks- und Industriemeister:innen und Teilnehmende an Fortbildungsmaßnahmen. Der erste Teil behandelt das AFBG und berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen nach dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung, einschließlich der Rechtsprechung bis Juli 2024. Es werden wichtige Entscheidungen zur Berücksichtigung von Rundfunkgebühren, zur Förderfähigkeit von Fortbildungsmaßnahmen und zur steuerrechtlichen Behandlung von Darlehenserlassen angesprochen. Der Text bietet eine Übersicht über berufliche Fördermöglichkeiten und die Berechnung der Förderdauer bei kombinierten Teil- und Vollzeitmaßnahmen. Zukünftige Änderungen durch geplante Novellierungen, insbesondere im BAföG-Recht, werden ebenfalls thematisiert. Der zweite Teil enthält Kommentierungen zum BBiG, das die Modernisierung und Flexibilisierung des dualen Berufsbildungssystems zum Ziel hat. Die Erläuterungen sind nach den gesetzlichen Vorgaben gegliedert und umfassen verschiedene Aspekte der Berufsbildung. Prof. Dr. Jens M. Schubert und Prof. Dr. Torsten Schaumberg sind Experten auf ihren jeweiligen Rechtsgebieten.
Compra de libros
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG), Jens M. Schubert
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.