Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wie krank darf der Gesunde sein?

Parámetros

Más información sobre el libro

Dieser Band bietet erstmals aufbereitete Standpunkte von Psychologen, Psychiatern und weiteren Praktikern für den interdisziplinären Diskurs über die Entwicklung der modernen Medizin. Um das komplexe Feld der Psychiatrieentwicklung besser zu erfassen, fokussieren sich die AutorInnen auf das Menschenbild in Psychologie und Medizin. Sie beleuchten sowohl hemmende als auch förderliche Traditionseinflüsse, Methodenstreitigkeiten und Wertewechsel sowie die integrierte Medizin und die Rolle des Patienten in der Therapie. Zu den Themen gehören unter anderem: das Gesundheitssystem neu denken, das Verhältnis von psychisch Kranken und Menschenbild, die Beziehung zwischen Konstruktivismus und biologischer Psychiatrie, sowie die Herausforderungen des ärztlichen Paradoxons. Weitere Beiträge behandeln die Verbindung von Krankheit, Gesundheit und Lebensgeschichte, die Sicht auf Missbildung aus verhaltensbiologischer Perspektive, den Wertewandel in der Psychotherapie und die Möglichkeiten einer integrierten Medizin. Zusätzlich werden Kommunikationsverhalten und psychische Gesundheit, die Begrifflichkeit von Wille und Handlung aus psychiatrischer Sicht, sowie die ethischen Aspekte psychischer Gesundheit diskutiert. Der Band enthält auch kritische Bemerkungen zum Einfluss des Radikalen Konstruktivismus auf das psychotherapeutische Menschenbild und behandelt die Autonomie im Kontext von Psychosen.

Compra de libros

Wie krank darf der Gesunde sein?, Karl Friedrich Wessel

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña