Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Technologiepolitik in demokratischen Gesellschaften

Más información sobre el libro

Eine Publikation der Karl Heinz Beckurts-Stiftung Aus dem Inhalt: Klaus Brockhoff: Einführung: Reaktionen von Unternehmen auf Wechsel staatlicher Technologiepolitik Ortwin Renn: Kann man die technische Zukunft voraussagen? Zum Stellenwert der Technikfolgenabschätzung für eine verantwortbare ZukunftsvorsorgeManfred Lahnstein: Müssen Visionen sein - und wie werden sie vermittelt? Uwe Jönck: Erfolgsbedingungen langfristiger Prognosen Friedrich Hanssmann: Robustheit und Revidierbarkeit von Entscheidungen Stefan Schulz-Hardt/Carsten Lüthgens: Internationale Unterschiede in Risikoeinstellungen: Erklären sie das deutsche Zögern bei den Zukunftstechnologien? Giandomenico Majone: Policy Credibility and the Role of Non-Majoritarian Institutions in Democratic Societies Wolfgang Krieger: Bundesdeutsche Technologiepolitik; Von den fünfziger Jahren bis heute Winfried Hassert: Interaktionsmechanismen von Staat und Unternehmen; Das Beispiel Transrapid Hartwig Knitter: Möglichkeiten langfristigen Handelns in Unternehmen: Personalpolitik Markus Heintzen: Verfasungsrechtliche Probleme

Compra de libros

Technologiepolitik in demokratischen Gesellschaften, Klaus Pinkau

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña