+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Die Verwaltung der Geschichte

Más información sobre el libro

Die Erhaltung von Überresten der Vergangenheit ist eine zentrale Aufgabe der Denkmalpflege. Doch was genau umfasst diese Disziplin? Winfried Speitkamp untersucht die Entwicklung der Denkmalpflege als öffentliche Aufgabe und staatliche Institution zwischen der Gründung des Kaiserreichs und dem Ende der Weimarer Republik. Anfangs auf bedeutende Denkmäler beschränkt, etablierte sie sich schließlich flächendeckend, wurde wissenschaftlich betrieben und bürokratisch organisiert, musste sich jedoch auch der öffentlichen Kritik stellen. Zivilisationskritik, die Heimatschutzbewegung, Stadtplanung und Denkmaltheorie spielten eine wichtige Rolle in dieser Entwicklung. Die Untersuchung beleuchtet den staatlichen Zugriff auf Denkmäler und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konflikte, insbesondere die Spannung zwischen privatem Eigentum und Gemeinwohl. Dabei fließen Aspekte wie Geistesgeschichte, Verwaltungsgeschichte, Architektur, Baurecht und Denkmalschutzgesetze ein. Der Inhalt gliedert sich in mehrere Abschnitte: die Idee und Öffentlichkeit der Denkmalpflege, den Einfluss von Staat und Herrschaft sowie die rechtlichen und gesellschaftlichen Interessen. Der Schluss fasst die Verwaltung der Geschichte zusammen. Dr. Winfried Speitkamp ist Privatdozent für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Gießen.

Compra de libros

Die Verwaltung der Geschichte, Winfried Speitkamp

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña