Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

"Es ist viel 'Hitler' in Wagner"

Más información sobre el libro

Die 1878 von Richard Wagner gegründeten „Bayreuther Blätter“ werden in ihrer Funktion als bedeutende Quelle für die Wagner-Forschung und verwandte Gebiete über 61 Jahrgänge und mehr als 20.000 Textseiten hinweg untersucht. Diese Zeitschrift gilt als literarisches Zentrum der von Bayreuth ausgehenden Kulturbewegung und bietet Einblicke in die publizistische Landschaft des Deutschen Kaiserreichs, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches. Der thematische Schwerpunkt „Rassismus, Antisemitismus und Deutschtum“ beleuchtet die ideologischen Funktionen der Zeitschrift. Die Entstehungs- und Gründungsgeschichte sowie formale Aspekte wie Umfang und Aufbau werden analysiert, wobei die bildungsbürgerlichen Adressaten und Mitarbeiter im Fokus stehen. Die Untersuchung von Wagners eigenen rassistischen und antisemitischen Artikeln führt zur Darstellung des manifesten Antisemitismus in der Zeitschrift sowie zu den damit verbundenen Strömungen wie Nationalismus und Kolonialismus. Zudem wird das Verhältnis der „Bayreuther Blätter“ zum Dritten Reich und zur nationalsozialistischen Bewegung thematisiert. Der zweite Teil der Studie umfasst ein alphabetisches Verfasserregister von fast 450 Mitarbeitern und ein systematisches Schlagwortregister zu etwa 500 Begriffen, die die Zeitschrift bibliographisch und inhaltlich erschließen und als wertvolles Forschungsinstrument dienen.

Compra de libros

"Es ist viel 'Hitler' in Wagner", Annette Hein

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña