
Parámetros
Más información sobre el libro
Hans Graeves Buch vermittelt ein neues, realitätsnahes Bild der geschichtlichen Zusammenhänge und orientiert sich an den großen Abläufen in verschiedenen Kulturen. Der Autor identifiziert entscheidende Kriterien, die kulturelle Blüten hervorrufen, und nutzt Beispiele aus China, Ägypten, der Antike sowie Europa vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Diese Beispiele ermöglichen es, die Entwicklungen zu erkennen, die das Entstehen einer Kulturblüte begleiten, sowie die Krisen, die sie durchleben, und die Ablösung durch Zivilisationsgesellschaften. Graeve argumentiert, dass diese Prozesse nicht nur vom Zufall oder von festen Gesetzen bestimmt werden, was ihn von anderen Historikern unterscheidet. Er zeigt, dass ein ausreichendes gesellschaftliches Substrat, kombiniert mit Mut und Innovationsbereitschaft, Krisen überwinden und neue kulturelle Formen hervorbringen kann. Im dritten Abschnitt wird die Relevanz für die heutige Zeit deutlich. Graeve betont, dass moderne Gesellschaften aufgrund ihrer Komplexität und Interdependenz nicht einfach mit vorneuzeitlichen verglichen werden können, was die Vorhersage zukünftiger Entwicklungen erschwert. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren, die aus einem Verlust an Werten und einem übertriebenen Individualismus resultieren. Das Buch regt zum Nachdenken über die Gegenwart und Zukunft an und bietet wertvolle Einsichten für Historiker sowie Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik.
Compra de libros
Die offene Zukunft, Hans Graeve
- Idioma
- Publicado en
- 1996
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.