Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Präambel der UN-Charta im Lichte der aktuellen Völkerrechtsentwicklung

Más información sobre el libro

Die Präambel der Charta der Vereinten Nationen erhält in der Praxis und Wissenschaft oft zu wenig Beachtung, was ihrer Bedeutung nicht gerecht wird. Anlässlich des 60. Geburtstags von Jost Delbrück haben Schüler und Freunde versucht, die in der Präambel formulierten Aspirationen im Kontext der 50-jährigen Praxis der Weltorganisation zu reflektieren. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Ergebnisse eines Geburtstagssymposiums und zeigt, dass die Präambel ein normativ verbindliches Konzept des Friedens als Rechtsordnung entwirft. Dieses Konzept fungiert nicht nur als Leitmotiv der Charta, sondern auch als Leitlinie für das Handeln der Vereinten Nationen in ihrem bisherigen Bestehen. Die ethischen Grundwerte von Frieden, Gerechtigkeit und Toleranz bilden die Basis dieses Programms, das auf der Menschenwürde und den Menschenrechten aufbaut und Elemente einer Friedensordnung enthält. Durch ein dynamisches Verständnis von Recht und Gerechtigkeit wird das Konzept des positiven Friedens, das auch soziale Gerechtigkeit umfasst, skizziert. Die Erreichung dieses Ziels soll durch friedlichen Wandel geschehen. Somit geht die Präambel über einen unverbindlichen Programmsatz hinaus und gewinnt, insbesondere nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, durch die entstehende Weltinnenrechtsordnung an Bedeutung.

Compra de libros

Die Präambel der UN-Charta im Lichte der aktuellen Völkerrechtsentwicklung, Stephan Hobe

Idioma
Publicado en
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña