
Parámetros
Más información sobre el libro
Migration in Ostmitteleuropa, ihre zeitlichen, räumlichen und ethnischen Aspekte in Ungarn von 1918 bis 1995, die Vertreibung der Deutschen aus Ungarn und Nordsiebenbürgen 1945/46, deren Eingliederung in West- und Ostdeutschland und die Frage der ungarischen Flüchtlinge 1956 in Österreich, das sind die Themen diese Buches. Aus dem Inhalt Friedrich Gottas: Vorwort Ferenc Glatz: Migration und Gesellschaft in Ostmitteleuropa Zoltán Dövényi: Zeitliche und räumliche Aspekte der Migrationswellen in Ungarn 1918-1995 László Szarka: Migration und Strukturwandel der Minderheiten Ungarns in der Zwischenkriegszeit Gerhard Seewann: Der Vertreibungsprozeß in und nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund britischer Quellen Michael Kroner: Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürgener Deutschen im Kontext der Umsiedlungspolitik der Jahre 1940-1944 Ágnes Tóth: Das Zusammenwirken von Bodenreform, Binnenmigration und Aussiedlung der Deutschen im Jahre 1945/46 Mathias Beer: Deutsche aus Ungarn in West-und Ostdeutschland. Eingliederung der Flüchtlinge und Vertriebenen unter den Bedingungen unterschiedlicher Gesellschaftssysteme Peter Haslinger: Zur Frage der ungarischen Flüchtlinge in Österreich 1956/57
Compra de libros
Migrationen und ihre Auswirkungen, Gerhard Seewann
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.