Bookbot

Stuttgarter Frauen für den Frieden

Más información sobre el libro

Was das Ende des Zweiten Weltkriegs für Frauen in Stuttgart bedeutet hat, zeichnet die Kulturwissenschaftlerin Andrea Hauser in diesem Buch nach. Es basiert auf Gesprächen mit damals politisch tätigen Frauen sowie auf peniblen Recherchen in zeitgenössischen Quellen. Neben der Erleichterung über das Ende des Krieges machte der nochmalige gesellschaftliche Rollenwechsel zu schaffen, nachdem die NS-Ideologie Frauen zunächst an den Herd und in den Kreißsaal verwiesen hatte und die braunen Machthaber später Frauen immer stärker zur Industrieproduktion und zu Schwerstarbeit herangezogen hatten. Das Haus in Trümmern, der Mann in Kriegsgefangenschaft, der Sohn gefallen, nichts im Magen und die Angst vor Übergriffen der Besatzer in den Knochen - das war für viele tägliche Realität und erdrückende Sorge. Frauen wollten und mußten beim Neuaufbau einer demokratischen Gesellschaft Hand anlegen. In Porträts werden einzelne Lebensgeschichten dargestellt, wird nach Selbstbildern, dem Zusammenhang von Frauenalltag und Frauenpolitik, den Lebensformen und den rückblickenden Interpretationen des Nationalsozialismus und des Krieges gefragt.

Compra de libros

Stuttgarter Frauen für den Frieden, Andrea Hauser

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña