
Parámetros
Más información sobre el libro
Diese qualitative Studie untersucht LehrerInnen, die reformierend und innovierend tätig sind, und beleuchtet die Entwicklung ihres beruflichen Selbstkonzeptes in Ausbildung, Schulpraxis und Lebenspraxis. Im Rahmen der Lehrerbiographieforschung und Lehrerbildungskonzepte wird analysiert, wie diese LehrerInnen ihr Selbstkonzept geformt haben. Der Forschungsstand zu Lehrerbiographien, Lehrerbildungskonzepten sowie Professionalisierung und Innovation wird dargestellt und auf die Forschungsfrage hin geprüft. Durch offene Interviews mit den LehrerInnen, die mit einem explorativen Untersuchungsdesign und der Methode der Grounded Theory ausgewertet werden, werden zentrale Phasen des Berufslebens sowie unterstützende und belastende Faktoren im Berufsalltag ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass Schlüsselpersonen und Schlüsselerlebnisse entscheidend für die berufliche Entwicklung sind. Drei zentrale Strategien werden herausgearbeitet: Achtsamkeit gegenüber sich selbst und den Kindern, den eigenen Weg gehen und Erfahrungen reflektieren. Die Studie bietet zahlreiche Beispiele, wie Raum und Anregungen für die professionelle Entwicklung innovativer Lehrerpersönlichkeiten geschaffen werden können. Die Ergebnisse sind relevant für die Diskussion um die Reform der Lehrerbildung und bieten wichtige Impulse für LehrerInnen im Berufsalltag. Zielgruppen sind Lehrer, Pädagogen, Erziehungswissenschaftler und Fachleute in der Lehreraus- und -fortbild
Compra de libros
Innovative Lehrerinnen und Lehrer, Gudrun Schönknecht
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.