+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Unermüdlicher Kämpfer für Frieden und Menschenrechte

Más información sobre el libro

Kurt Richard Grossmann, dessen Leben in dieser Biographie skizziert wird, ist auf eigenartige Weise fern und präsent. Fern, weil es kaum Arbeiten über ihn gibt und nur wenige persönliche Dokumente überliefert sind. Gleichzeitig ist er präsent, da sein Name oft in Verbindung mit dem Pazifisten Carl von Ossietzky, der Emigration im Dritten Reich und der Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland auftaucht. Grossmann gilt als ein „unbesungener Held“, dessen wichtigstes Werk 1957 den Helfern von Nazi-Opfern ein publizistisches Denkmal setzte. Während seiner Zeit als Generalsekretär der „Deutschen Liga für Menschenrechte“ von 1926-33 standen juristische Hilfen im Vordergrund, während in der Emigration existentielle Unterstützung und neue Lebensperspektiven im Mittelpunkt seiner Aktivitäten standen. Das „Grossmann-Comité“ war für viele Flüchtlinge der einzige Rettungsanker. Er wurde zur Hoffnung für Tausende im Überlebenskampf und in der Wiedergutmachung. Seine politischen Vorstellungen für ein zukünftiges Deutschland blieben theoretisch. Gemeinsam mit Veit Valentin half er hunderten deutschen „Antimilitaristen“ in den Nachkriegsjahren. Seine Public Relations-Arbeit in der Wiedergutmachungsfrage war prägend, und seine Stellungnahmen beeinflussten die gesellschaftliche Meinungsbildung. Die neue Ostpolitik der sozial-liberalen Bundesregierung unter Willy Brandt stellte einen positiven Abschluss seines Lebens dar. Kurz vor sein

Compra de libros

Unermüdlicher Kämpfer für Frieden und Menschenrechte, Lothar Mertens

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña