
Parámetros
Más información sobre el libro
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind die traditionellen Lebensformen Mikronesiens durch äußere Einflüsse stark beeinträchtigt worden. Viele Kulturen kämpfen ums Überleben, und einige sind bereits untergegangen, wie die Folgen der Atombombenversuche auf dem Bikini-Atoll zeigen. Aktuell erleben die mikronesischen Kulturen erneut tiefgreifende Veränderungen, wobei viele materielle Aspekte durch euro-amerikanische Objekte ersetzt wurden. Vor der Fremdbestimmung war das Leben auf den mikronesischen Inseln von strengen Verhaltensnormen und der Einhaltung traditioneller Herstellungsprozesse geprägt. Sorgfältige Bearbeitung und die Beachtung aller vorgeschriebenen Schritte waren essenziell, da fehlerhaft hergestellte Objekte nicht nur den Hersteller, sondern auch dessen Familie und Nutzer gefährdeten. Bei der stilistischen Betrachtung mikronesischer Gegenstände ist zu beachten, dass die Materialien oft mit großem Aufwand gewonnen und verarbeitet werden mussten. Viele Objekte entfalten ihre volle Wirkung erst in rituellen Handlungen und großen Zusammenkünften, wo sie Teil von Tänzen, Gesängen und Rezitationen sind und somit Gesamtkunstwerke bilden. Heute bemühen sich die Menschen in Mikronesien, ihr kulturelles Erbe zu bewahren und das Wissen über ihre Wurzeln an die nächste Generation weiterzugeben.
Compra de libros
In den Weiten des Pazifik - Mikronesien, Barbara Treide
- Idioma
- Publicado en
- 1997
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.