Bookbot

Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften und sein Einfluß auf das deutsche Steuerrecht

Más información sobre el libro

Die «Europäisierung» nationaler Steuerkompetenzen war bislang auf Fragen der Harmonisierung beschränkt. Diese Kompetenzverteilung zwischen Gemeinschaft und Mitgliedstaaten täuscht darüber hinweg, daß der EuGH in letzter Zeit maßgeblichen Einfluß auf die Ausgestaltung des Steuerrechts gewinnen konnte. Den Ansatzpunkt dieser Rechtsprechung bilden die Grundfreiheiten des EG-Vertrages. Diese verlangen diskriminierungsfrei ausgestaltete Steuernormen. Der Autor untersucht im Wege einer Entscheidungsanalyse den vorstehenden Problemkreis. Er gelangt zu dem Ergebnis, daß die Beseitigung der steuerrechtlichen Schranken von fundamentaler Bedeutung für die Verwirklichung des Gemeinsamen Marktes ist und sich auch in Zukunft als eine der zentralen steuer- und europarechtlichen Themen erweisen wird.

Compra de libros

Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften und sein Einfluß auf das deutsche Steuerrecht, Thorsten Bieg

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña