
Valoración del libro
Parámetros
Más información sobre el libro
Die deutschsprachige Publizistik- und Kommunikationswissenschaft hat traditionell Schwierigkeiten im Umgang mit Unterhaltung, da der Schwerpunkt eher auf politischen Inhalten lag. Dies geschah in der Überzeugung, dass Unterhaltung und Information klar voneinander getrennt werden können. Zwei Hauptgründe haben jedoch zu einem Wandel in der Kommunikationswissenschaft geführt. Erstens wurde erkannt, dass eine Definition von Unterhaltung die Rezipienten einbeziehen muss, wodurch die klare Trennlinie zwischen Unterhaltung und Information verschwimmt. Zweitens ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit unterhaltenden Medienangeboten seit der Einführung des privat-kommerziellen Rundfunks unabdingbar geworden, da dieser stark auf Unterhaltung setzt. Dennoch besteht nach wie vor ein Nachholbedarf in der deutschsprachigen Kommunikationsforschung, insbesondere im Vergleich zur anglo-amerikanischen Forschung. Viele Themen sind unzureichend erforscht und wurden bislang nur impressionistisch betrachtet. Thorsten Quandts Untersuchung der Musikvideos zeigt, dass der deutsche Beitrag in diesem Bereich stark begrenzt ist. Hier gibt es noch viel zu tun, um das Verständnis und die Forschung zu Unterhaltung in der Kommunikationswissenschaft zu vertiefen.
Compra de libros
Musikvideos im Alltag Jugendlicher, Thorsten Quandt
- Idioma
- Publicado en
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí