Bookbot

Der Blick, die Scham, das Gefühl

Parámetros

  • 155 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Tiefenpsychologie und Psychoanalyse können auf eine rund hundertjährige Geschichte zurückblicken. Wer diese Entwicklung kritisch betrachtet, wird erkennen, daß es dabei seit den ersten Veröffentlichungen des jungen Arztes Sigmund Freud bestimmte Lieblingsthemen gegeben hat – etwa die »Triebe« und ihre »Triebschicksale« sowie die Umwandlung seelischer »Energie«, die Freud nach dem Vorbild der Newtonschen Physik nachzeichnen zu können glaubte. Dieses recht geschlossene Weltbild ist mittlerweile zerbrochen; was von ihm bleiben wird, läßt sich nicht absehen. Vielleicht können neue Wege beschritten werden, wenn wir untersuchen, welche Themen in diesen hundert Jahren Tiefenpsychologie vernachlässigt, ja manchmal geradezu systematisch mißachtet wurden: etwa Gesichtssinn und Blick, die für das menschliche Weltverhalten und Weltverständnis konstitutiv sind, die Scham, das Aschenputtel unter den Gefühlen, und schließlich die Affekte selbst. Aus der genaueren Betrachtung dieser Themen, also aus der Anthropologie des Verkannten, lassen sich wichtige Erkenntnisse für eine neue Metapsychologie gewinnen.

Compra de libros

Der Blick, die Scham, das Gefühl, Till Bastian

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña