Bookbot

Nachhaltigkeit und Globalisierung

Parámetros

  • 308 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Diskussion über die Globalisierung der Märkte bzw. die Standortdebatte ist angstbesetzt und häufig sachlich irreführend. Die Autoren relativieren existierende Befürchtungen und zeigen, daß die Gestaltungsspielräume durch die verstärkte Arbeitsteilung zwischen ähnlich strukturierten Gesellschaften zunehmen. Sie geben Hinweise darüber, wo die Handlungsspielräume liegen und vermitteln die Überzeugung, daß die arbeitsteilige Vernetzung auch eine gute Grundlage für eine nachhaltig zukunftsverträgliche Entwicklung sein kann. TOC: Globalisierung: Veränderte Bedeutungen von Hier und Dort. - Bestimmung der Anforderungen an die Politik der Nachhaltigkeit?. - Institutioneller Wandel, wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit. - Globalisierung: Eine empirische Bestandsaufnahme. - Wettbewerbsfähigkeit und Standortdebatte. - Bestimmungsfaktoren für den Unternehmenserfolg. - Globalisierungsmöglichkeiten und ihre Grenzen. - Handel und Umwelt. - Die Ebenen der Handlungsmöglichkeiten. - Nationale Handlungsmöglichkeiten einer Politik der Nachhaltigkeit.

Compra de libros

Nachhaltigkeit und Globalisierung, Ulrich Petschow

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña