Bookbot

Melancholie in der Malerei der Neuen Sachlichkeit

Más información sobre el libro

Die Erfahrung des Ersten Weltkrieges, der gesellschaftliche Umbruch 1918/19 und der Modernisierungsschub in den zwanziger Jahren verunsicherten und erschütterten nachhaltig die künstlerische Existenz. Die Bedeutung, die das Thema der Melancholie in der Malerei der Neuen Sachlichkeit erfahren hat, zeigt die Arbeit anhand der Interpretation ausgewählter Bilder von George Grosz, Otto Dix, Georg Scholz, Christian Schad, Anton Räderscheidt, Gert H. Wollheim und Carl Grossberg. Sie widmet sich der modernen Rezeption altdeutscher Kunst ebenso wie modernen Ausdrucksformen. Hinter nüchterner Sachlichkeit verbergen sich eine Vielzahl von motivischen Melancholie-Verweisen, die in Bezug auf politische und sozialhistorische Entwicklungen betrachtet und gedeutet werden. Weltflucht, Einkapselung, Isolation, Lebensleere, Resignation und Außenseitertum werden in unterschiedlicher Weise in der Kunst der Neuen Sachlichkeit thematisiert, der zentralen Kunstrichtung der Weimarer Republik.

Compra de libros

Melancholie in der Malerei der Neuen Sachlichkeit, Beate Reese

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña