Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Entwicklungen des Staats- und Verwaltungsrechts in Südkorea und Deutschland

Parámetros

  • 297 páginas
  • 11 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Bewältigung der Folgen des Globalisierungsprozesses zählt zu den zentralen Aufgaben dieser Zeit, wobei Südkorea eine Schlüsselrolle spielt. Die wirtschaftliche Entwicklung in Asien, insbesondere die ökonomischen Verwerfungen in Südostasien, beeinflussen nicht nur die Region, sondern auch die globale Stabilität. Die Herausforderungen für das noch zu vereinigende Korea betreffen soziale, ökologische und politische Aspekte, die eng mit der dynamischen Entwicklung des Rechts und der rechtlichen Zusammenarbeit verknüpft sind. Die Anpassung der Rechtsordnung an ökonomische, soziale und kulturelle Herausforderungen ist entscheidend für die Entwicklung eines Staates. Besonders aufschlussreich ist der Vergleich der Anpassungsprozesse zwischen Industrienationen wie Deutschland und aufstrebenden Ländern wie Südkorea. Die traditionelle Sonderbeziehung zwischen beiden Nationen wirft die Frage auf, inwieweit Südkoreas Fortschritte durch eine Angleichung an deutsche Rechts- und Verwaltungsstrukturen beeinflusst wurden. Modernisierungsprozesse sind fortlaufend und erfordern ständig neue Anstrengungen. Dabei stellt sich die Frage, ob die ursprüngliche Modellpartnerschaft weiterhin relevant ist oder ob neue Vorbilder, wie Japan und die USA, an Bedeutung gewinnen. Dies könnte auch wirtschaftliche und sozio-ökologische Verwerfungen zur Folge haben. Der Tagungsband, der auf einer internationalen Konferenz basiert, beleuchtet diese Themen und d

Compra de libros

Entwicklungen des Staats- und Verwaltungsrechts in Südkorea und Deutschland, Rainer Pitschas

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña