+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Schrift, Bildung und Selbst

Más información sobre el libro

Eine Studie über den Zusammenhang von Schriftkultur, Bildungsvorstellungen und Selbstkonstitution in der Neuzeit beleuchtet, wie Schriftlichkeit und Bildung als wechselseitige Dimensionen unseres modernen Welt- und Selbstverhältnisses fungieren. In der aktuellen Diskussion werden dem Schriftgebrauch oft klare „Bildungswirkungen“ zugeschrieben, wie rationales Denken und historisches Bewusstsein. Das Buch hingegen untersucht den historischen Kontext von Schriftlichkeit und Bildungsvorstellungen aus einem bildungstheoretischen Blickwinkel. Es analysiert exemplarische pädagogische und literarische Texte vom Buchdruck bis zum frühen 19. Jahrhundert und zeigt das Wechselverhältnis von Schrift, Bildung und Selbst auf. Die Wirkungen der Schrift- und Buchdruckkultur führten zu vielfältigen Bildungsanstrengungen, die die Etablierung von Schriftlichkeit in historisch und sozial variierenden Formen ermöglichten. Gleichzeitig wird deutlich, dass die besondere Bildungsproblematik der neuzeitlichen europäischen Gesellschaften aus der Verschriftlichung des Welt- und Selbstverhältnisses resultiert. Diese Studie richtet sich an Erziehungswissenschaftler, Pädagogen, Bildungshistoriker sowie Medien- und Schrifthistoriker.

Compra de libros

Schrift, Bildung und Selbst, Stephan Sting

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña