Bookbot

Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht: Einleitung - 1. Kapitel: Die territorialen Souveränitätsrechte über die Umwelt: Begründung und Reichweite territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt - Die Folgen territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt - Der Konflikt zwischen territorialen Souveränitätsrechten über die Umwelt und weltweitem Umweltschutz - 2. Kapitel: Die Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt: Die Schranken aufgrund grenzüberschreitender Umweltbelastungen - Die Schranken aufgrund raumüberschreitender Umweltbelastungen - Die Schranken aufgrund globaler Umweltbelastungen - Die Schranken bei national begrenzten Umweltbelastungen - 3. Kapitel: Die Defizite der bestehenden Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt: Die Bedeutung der Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt für den Stand des Umweltvölkerrechts - Die Defizite des bestehenden Schrankensystems - Die Notwendigkeit der Weiterentwicklung der Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt - 4. Kapitel: Vorhandene Lösungsansätze: Instrumentelle Lösungsansätze - Souveränitätsorientierte Lösungsansätze - Menschenrechtliche Lösungsansätze - Umweltorientierte Lösungsansätze - Souveränitätsverkürzende Lösungsansätze - Zusammenfassende Bewertung - 5. Kapitel: Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität als Lösungsansatz: Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität - Zur Begründbarkeit der Umweltpflichtigkeit der Souveränität - Auswirkungen der Umweltpflichtigkeit der Souveränität auf die bestehenden Schranken territorialer Souveränitätsrechte über die Umwelt - Ausblick - Zusammenfassende Thesen - Literaturverzeichnis - Dokumentenverzeichnis - Stichwortverzeichnis

Compra de libros

Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität, Kerstin von der Decken

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña