
Más información sobre el libro
Warum gehen wir ins Kino? Welche Filme bleiben in der Erinnerung, und wie verändert sich der Kinobesuch im Verlauf eines Lebens? Die vorliegende Studie gibt zunächst einen Überblick über die Kinopublikumsforschung: von der Entstehung Ende des 19. Jahrhunderts über die Weimarer Republik, das Dritte Reich bis zur vergleichenden Analyse der Forschungen in der BRD und DDR. Durch eine umfangreiche medienbiografische Befragung von 100 Kinobesuchern in München und Leipzig gewinnt die Autorin zahlreiche neue Erkenntnisse und vergleicht sie in ihren historischen, sozialen und politischen Dimensionen. Elizabeth Prommer ist wissenschaftliche Assistentin an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg.
Compra de libros
Kinobesuch im Lebenslauf, Elizabeth Prommer
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.