
Parámetros
Más información sobre el libro
Das Thema Schulkultur wird aus verschiedenen Perspektiven betrachtet, darunter Interdisziplinarität, das Verhältnis von Pädagogik und Administration, Professionalität, schulische Profilbildung, Schulöffnung, Kinder- und Jugendkultur, neue Medien und moralische Selbstbestimmung. In der aktuellen Fachliteratur wird der Begriff Schulkultur unterschiedlich interpretiert, zunehmend jedoch als Gestaltungsaufgabe definiert, ohne dass die Voraussetzungen für die Umsetzung dieser Forderungen klar sind. Welche Qualifikationen sind für diese neuen Aufgaben in Schulen notwendig, und wie können entsprechende Qualifikationsprozesse gestaltet werden? Die Beiträge befassen sich mit unterschiedlichen Theorietraditionen, um ein vertieftes Verständnis von Kultur und Schulkultur zu entwickeln. Zudem werden Erfahrungen aus verschiedenen Ländern und Handlungsfeldern analysiert, um die theoretischen Grundlagen für kollegial getragene Schulentwicklungsprozesse zu verbessern. Über den schulpädagogischen Diskurs hinaus werden verschiedene Kulturtheorien, auch international, vorgestellt und diskutiert. Es wird untersucht, inwieweit die Ergebnisse internationaler Diskussionen fruchtbar für die Theoriebildung im Bereich Schulkultur und deren Gestaltungsmöglichkeiten sein können.
Compra de libros
Schulkultur als Gestaltungsaufgabe, Josef Keuffer
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.