
Parámetros
Más información sobre el libro
Faszination, Euphorie, Angst – diffuse Gefühle verbinden sich mit dem Jahr 2000. Der Jahrtausendwechsel wird entmythologisiert, um nüchtern zu fragen: Was war, was wird sein, was können wir tun? Natur- und Gesellschaftswissenschaftler, Medienvertreter und Theologen sowie Kulturspezialisten stellen sich den Zukunftsfragen und relativieren das oft überschätzte Datum. Die Beiträge sind in fünf Themenbereiche gegliedert: Kulturen und Zeit, Theologie und Kirche der Zukunft, Gesellschaft im Umbruch, Herausforderung durch Naturwissenschaft und Technik sowie Der Blick über die Grenzen. Autoren wie Till Bastian, Friedrich-Wilhelm Marquardt, Friedhelm Hengsbach und Aruna Gnanadason bringen unterschiedliche Perspektiven ein. Die Sammlung wird durch einen Dokumenten-Anhang ergänzt, der wichtige Texte zum Thema Jahrtausendwechsel präsentiert, darunter das päpstliche Schreiben „Tertio Millennio Adveniente“ und Bill Clintons Rede vor den Vereinten Nationen. „Mythos Jahrtausendwechsel“ dokumentiert eine Sendereihe des Saarländischen Rundfunks und bietet eine Fundgrube für Publizisten, Pädagogen, Pfarrer sowie Gruppen in Politik, Schule und Gemeinde.
Compra de libros
Mythos Jahrtausendwechsel, Norbert Sommer
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.