Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die ironische Nation

Más información sobre el libro

Am Ende der 1990er Jahre zieht Heinz Bude eine soziologische Bilanz des Einigungs- und Wendejahrzehnts und fragt: Was haben wir an der alten Bundesrepublik verloren? Die kollektive Lerngeschichte der Nachkriegszeit hat im Westen eine ironische Nation hervorgebracht, der ein tragisches Volk aus dem Osten beigetreten ist. Im Moment des Abschieds tritt schmerzlich ins Bewusstsein, was man verloren hat. Die alte Bundesrepublik ist heute Gegenstand vielfältiger Liebeserklärungen. Der kleine praktische Staat der Bonner Republik wird als zivile Mischung aus Effizienz und Bescheidenheit gefeiert. Im Vergleich zur DDR wird deutlich, wie sich Ironie und Tragik der Deutschen in der Nachkriegszeit verteilt haben. Dort wurde mit antifaschistischer Emphase ein Gegenstaat gegründet, hier mit postfaschistischem Integrationsbewusstsein weitergemacht. Aber zuletzt erwies sich das historische Abbruchunternehmen im Westen als zukunftsträchtiger als das volkseigene Aufbruchprojekt im Osten. Nachträgliche Abstandsnahmen, wilde Empörung und eine Jugendbewegung von rechts bestimmen das Bild der vergrößerten Bundesrepublik.

Compra de libros

Die ironische Nation, Karl-Heinz Bude

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña