Bookbot

Ödipales Denken in der Psychoanalyse

Autores

Más información sobre el libro

Im Entwurf des Ödipuskkonfliktes hat Freud die Psychoanalyse als eine eigenständige Wissenschaft vom Menschen begründet, ihr Erkenntnisinteresse und zugleich ihr Forschungsprogramm umrissen. Das Ödipuskonstrukt ist, wie er es nannte, das Schibboleth der psychoanalytischen Gegenstandsbildung. In ihm verdichtet sich zweierlei: zum einen die Eigenart des psychoanalytischen Denkens, ihr "Eigen-Sinn", zum anderen erhält mit der Analyse des Ödipuskonflikts die anstössige Einsicht in die unvermeidliche Konflikthaftigkeit der conditio humana ihre Gestalt. Indem die Theorie des Ödipalen als eine Art Scharnier zwischen Natur und Kultur dient, erweist sie sich zudem als eine anthropologische Grundannahme. (zit. vom Umschlag).

Compra de libros

Ödipales Denken in der Psychoanalyse, Lilli Gast

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña