+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Unterrichtswirklichkeit in England und Deutschland

Parámetros

Más información sobre el libro

Die unterschiedliche Unterrichtswirklichkeit zweier verwandter europäischer Länder wird am Beispiel des Mathematikunterrichts beschrieben und analysiert. Empirische Untersuchungen zur Unterrichtswirklichkeit unterschiedlicher europäischer Bildungssysteme sind angesichts des Zusammenwachsens der europäischen Länder mit der Folge wachsender Mobilität von Jugendlichen und Erwachsenen dringend nötig. Der Wechsel zwischen verschiedenen Bildungssystemen innerhalb der Europäischen Union verlangt daher ein wechselseitiges Verständnis der Bildungssysteme, das über einen bloßen Vergleich der Systemstrukturen hinausgeht und die Ebene der Unterrichtswirklichkeit berücksichtigt. Am Beispiel des Mathematikunterrichts in England und Deutschland wird deutlich, daß sich Unterricht und Bildung bereits in zwei relativ verwandten Ländern sehr unterschiedlich vollziehen. Diese Unterschiede haben ihre Wurzeln in verschiedenen Bildungstraditionen und -konzeptionen, die zu Beginn des vorigen Jahrhunderts entwickelt wurden. Die Arbeit macht weiter deutlich, daß auch der Unterricht in einer stark an der Fachdisziplin orientierten Wissenschaft wie der Mathematik von der Kultur des jeweiligen Landes geprägt ist und es keinen kulturübergreifenden Unterricht gibt.

Compra de libros

Unterrichtswirklichkeit in England und Deutschland, Gabriele Kaiser

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña