Bookbot

Hilfen zur Erziehung

Parámetros

  • 188 páginas
  • 7 horas de lectura

Más información sobre el libro

Hilfen zur Erziehung sollen immer dann einsetzen, wenn vorhandene Problemlagen oder Gefährdungen das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen beeinträchtigen können. Den unterschiedlichen erzieherischen Angeboten kommt im Rahmen des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) große Bedeutung zu. Aber welche Erziehungshilfe ist im Einzelfall die angemessene? Das vorliegende Buch gibt hierzu Orientierungshilfen. Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehung in einer Tagesgruppe, Vollzeitpflege, Heimerziehung, sonstige betreute Wohnformen und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung sollen Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung individueller Probleme und familienbezogenen Schwierigkeiten helfen. Die verschiedenen Angebote sind lebensweltorientiert, das soziale Umfeld wird einbezogen. Die vorliegende praxisbezogene Einführung gibt einen Überblick über die Aufgabenbereiche, Entwicklungen, Organisationsformen und Methoden der Erziehungshilfen nach dem SGB VIII. Besonders hervorgehoben werden Kooperationsmöglichkeiten zwischen Jugendhilfe und Schule. Fallbeispiele verdeutlichen die Leistungsangebote und zeigen exemplarische Formen der Vernetzung sozialer Dienste mit Kindergärten, Horten und Schulen. Das Buch eignet sich für die Fachschul- und Fachhochschulausbildung in sozialen Berufen; es richtet sich außerdem an Mitarbeiter(innen) in Kindergärten, Horten, Jugendhäusern, Heimen sowie an Lehrer(innen) allgemeinbildender und Sonderschulen. Dr. Richard Günder ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund, Fachberich Sozialarbeit.

Compra de libros

Hilfen zur Erziehung, Richard Günder

Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña