Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Mediation als außergerichtliches Konfliktlösungsmodell

Más información sobre el libro

Mediation bewegt sich zwischen Konflikt und Konsens. Werner Glenewinkels Buch beleuchtet Mediation aus zwei Perspektiven: als allgemeines außergerichtliches Konfliktlösungsmodell und als spezifisches Verfahren in Trennungs- und Scheidungssituationen. Dabei wird Mediation in den internationalen Diskurs über außergerichtliche Konfliktlösungen eingebettet. Das Recht wird als Rahmen betrachtet, in dem die rechtssoziologischen, psychologischen und gesellschaftspolitischen Aspekte der Mediation entfaltet werden müssen, um ihr einen angemessenen Platz im System der Konfliktbearbeitung zuzuweisen. Die oft euphorische Wahrnehmung von Mediation als sanftem Konfliktlösungsmodell wird kritisch hinterfragt, indem Schwächen, Grenzen und Zukunftsperspektiven des Verfahrens diskutiert werden. Die Ausführungen richten sich nicht nur an Interessierte, die einen vertiefenden Einblick in Mediation suchen, sei es für eine Ausbildung oder zur Anwendung im eigenen Tätigkeitsfeld, sondern auch an Praktiker, die sich über den aktuellen Stand der Diskussion informieren möchten, insbesondere hinsichtlich rechtlicher Rahmenbedingungen und Rollenklarheit. Um die Anschaulichkeit zu erhöhen, ist das Buch mit zahlreichen Grafiken und Schaubildern ausgestattet. Werner Glenewinkel, Jurist und Mediator, lehrt an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NW in Bielefeld.

Compra de libros

Mediation als außergerichtliches Konfliktlösungsmodell, Werner Glenewinkel

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña