
Más información sobre el libro
Inhaltsverzeichnis: Aufwertung der Erziehungsarbeit — Politische Notwendigkeit und Wege zur Zielerreichung. Länderberichte: Frankreich — Familienpolitik seit 1945. Italien — Instrumente zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Familien mit Kindern, Geburtenentwicklung und demographische Trends. Spanien — Aktueller Stand und neue Initiativen der Familienpolitik. Österreich — Systemüberblick und Analysen zu familienrelevanten Transfers, Kinderbetreuungsscheck. Deutschland — Förderung von Kinderbetreuung und Erziehung durch staatliche Transferleistungen, Debatte um das Erziehungsgehalt. Schweiz — Kinderrente und Betreuungsabgeltung sowie vier innovative Projekte. Dänemark — Familien- und Kinderbetreuungspolitik, die Rolle von Vätern. Schweden — Schwerpunkte und Ergebnisse der Familienpolitik. Norwegen — Überblick der Familienpolitik. Resümee der Länderberichte zur Aufwertung familiärer Erziehungsarbeit in Europa und zur Rolle der Familienverbände. Finanzierungsstrategien zur Verbesserung der Familienbedingungen, langfristige Herausforderungen bei der Finanzierung des Erziehungsgehalts. Reden auf der Paulskirchenversammlung über die Wettbewerbsfähigkeit durch Familienhilfe und den Beitrag von Familien und dem „Dritten Sektor“ zur Zukunft des Sozialstaats. Arbeit als mehr als Erwerbsarbeit. Frankfurter Manifest für Arbeit — Familie — Zukunft. Autorinnen und Autoren.
Compra de libros
Aufwertung der Erziehungsarbeit, Christian Leipert
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.