Bookbot

Das Verhältnis von Institution und Organisation

Más información sobre el libro

Die Institution ist diejenige gesellschaftliche Einrichtung, die historische Antworten auf menschliche Grundwidersprüche verwaltet. Die tätige Seite des Menschen tritt in der Organisation zu Tage und macht den eigentlichen Unterschied zwischen der Organisation und der Institution. Organisationen versuchen Antworten auf die Grundwidersprüche und -bedürfnisse des Menschen zu geben. Sie leisten dies über diverse Komplexitätsreduktionen. Die Antworten sind je nach Gesellschaft und menschheitsgeschichtlichem Entwicklungsstand verschieden. Während die Institution die unaufhebbaren Widersprüche verwaltet, zeigt sich in den Organisationen direkt und indirekt die Endlichkeit und Historizität der Antworten. Der Grundwiderspruch drückt sich als permanenter Gegensatz zwischen Organisation und Institution aus, denn „Wo Leben ist, ist Widerspruch“. Peter Heintel, Jg. 1940, Professor für Philosophie und Gruppendynamik am Institut für Philosophie der Universität Klagenfurt, 1974-1977 Rektor; 1979-1990 Vorstand des Interuniversitären Forschungsinstituts für Fernstudien der österreichischen Universitäten (IFF). Leiter des Studienzentrums für Weiterbildung und Obmann des „Vereins zur Verzögerung der Zeit“. Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Dozent, Dr. phil., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Er ist Leiter „Managementkonzepte“ bei „Personal Zentrale/Organisations-, Management- und Personalentwicklung“ der DaimlerChrysler AG. Gastprofessuren an den Universitäten Graz, Innsbruck, Klagenfurt und Zürich.

Publicación

Compra de libros

Das Verhältnis von Institution und Organisation, Peter Heintel

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña