Bookbot

Die sozialwissenschaftliche Erkenntnis

Más información sobre el libro

Von Günther Winkler umfassend und sachkundig eingeleitet, erschließt dieser Band der Forschungen aus Staat und Recht das Hauptwerk Ernst Seidlers, dessen Lektüre nicht nur Juristen, sondern allen Sozialwissenschaftern wärmstens empfohlen werden kann. Ernst Seidler (1862–1931) plädiert für eine empirisch-rationale Methode der Rechtswissenschaft. Damit stellt er sich in einen Gegensatz zu Kelsens formallogischen Apriorismus deduktiven Denkens. Seidlers sozialwissenschaftliche Denkweise ist empirisch rational induktiv, gebunden an das Recht als einen erfahrbaren Gegenstand. Sein erfahrungswissenschaftlicher Denkansatz, der auf die empirische Erfassung des Rechtes als Phänomen der sozialen Wirklichkeit abzielt, zeigt, daß die formale normativistische Theorie der reinen Rechtslehre dem Wesen des positiven Rechtes nicht gerecht werden kann.

Compra de libros

Die sozialwissenschaftliche Erkenntnis, Ernst Seidler

Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña