Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Gibt es das Leib-Seele-Problem wirklich?

Más información sobre el libro

Wie kann man sich als Mensch verstehen? Welche Rolle spielen die Naturwissenschaften dabei? Hat die Metaphysik ausgedient, und wie lässt sich diese Disziplin heute fassen? Diese Fragen stehen im Zentrum des Buches und wecken das Interesse an einem globalen Denkmodell zum Menschen. Irritiert vom dualistischen Verständnis des Leib-Seele-Problems wird versucht, phänomenologische, metaphysische und wissenschaftstheoretische Konzepte mit Erkenntnissen aus der Gestaltpsychologie, Kognitiven Psychologie und Neurophysiologie zu verbinden. Dabei sind Aristoteles, Brentano und Husserl von zentraler Bedeutung. Es wird untersucht, ob der Mensch tatsächlich als Wesen aus Leib und Seele zu begreifen ist. Die Argumentation zeigt, dass ein rein naturwissenschaftliches Verständnis des Menschen aus logischen und phänomenologischen Gründen nicht haltbar ist. Das mechanistische Weltbild führt sich selbst ad absurdum: Der Mensch als Mensch offenbart sich nur im Verständnis seiner selbst als metaphysisches Subjekt – sowohl im Alltag als auch im logisch konsistenten Denkmodell der Wissenschaftlichkeit.

Compra de libros

Gibt es das Leib-Seele-Problem wirklich?, Stefan Raps

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña