
Parámetros
Más información sobre el libro
Bernd Jeand'Heur hinterließ ein umfangreiches wissenschaftliches Werk, das vom Verfassungs- und Staatskirchenrecht über Verwaltungsrecht bis hin zu Rechtsmethodik und Rechtsphilosophie reicht. Seine Habilitationsschrift zu verfassungsrechtlichen Schutzgeboten und staatlichen Interventionspflichten zeigt ihn als methodisch reflektierten Dogmatiker. Ein Lehrbuch zum Staatskirchenrecht blieb unvollendet, wird jedoch posthum von einem Ko-Autor veröffentlicht. Ein zentraler Aspekt seines Schaffens ist die Rechtslinguistik; seine Dissertation über sprachliches Referenzverhalten in juristischen Entscheidungen gilt als wegweisend für diese Disziplin, an deren Entwicklung er bis zu seinem Tod aktiv mitwirkte. Die Gedächtnisschrift, verfasst von beruflichen und persönlichen Wegbegleitern, würdigt sein Lebenswerk und thematisiert insbesondere die Reform der Juristenausbildung. Dieses Thema hatte er kurz vor seinem Tod in seiner Antrittsvorlesung behandelt, die unerwartet zu einem Vermächtnis wurde. Die Beiträge orientieren sich an den Schwerpunkten seines Schaffens und reflektieren sowohl seine wissenschaftlichen als auch persönlichen Einflüsse.
Compra de libros
Rechtstheorie und Rechtsdogmatik im Austausch, Wilfried Erbguth
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.