
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Arbeit untersucht die «spirituelle Kultur» der japanischen Moderne. Christentum, Zen, Spiritismus und Vitalismus sind Bezugspunkte, von denen Antworten für einen Ausweg aus der geistigen Krise erwartet werden, die die japanischen Intellektuellen um 1900 konstatieren. Wie der Westen durchleidet Japan die «Schmerzen der Modernisierung». Man trachtet dem Räderwerk der Maschinenzivilisation zu entkommen und sucht sein Heil bei den alten Göttern, den Geistern, oder in einer neuen Religiosität. Stellvertretend für die Menschen der Moderne formuliert der Kappa, ein Wasserkobold, aus Akutagawa Ryûnosukes gleichnamiger bekannter Erzählung das religiöse Bedürfnis seiner «Damit unser Leben vollkommen werde...», Magg senkte die Stimme, als schäme er sich etwas und sprach weiter, «...müssen wir an eine Macht glauben, die außerhalb von uns Kappa existiert.» (Akutagawa Ryûnosuke, Kappa 1927).
Compra de libros
Christentum, Religion, Identität, Lisette Gebhardt
- Idioma
- Publicado en
- 1999
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.