Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Philosophieren als Theater

Zur Philosophie Bertolt Brechts

Más información sobre el libro

Philosophieren als Theater: Eine Schrift gegen den traditionellen Schulbegriff von Philosophie, eine Schrift für ein fröhliches Philosophieren, für eine Philosohie der Lebenspraxis und gegen die Trennung von Philosophie und Kunst. Im Zentrum der Arbeit steht Bertolt Brecht als unentdeckter Philosoph; und davon inspiriert, interessiert G. F. W. Hegel als der Komiker des todernsten Gesichts. Die Bruchstücke seines einst mächtigen Systembaus stehen oder liegen in den Landschaften der Postmoderne herum und erinnern an zweitausend Jahre abendländisches Philosophieren. Der „tote Hund“ Karl Marx und der unvermeidliche Friedrich Nietzsche spielen mit dem Hegelschen Erbe als Fetzenlaberl Kopf- und Fußball. In ihrem posthumen Zuspiel wird es zum Baumaterial für neue Konstruktionversuche. Bertolt Brecht erweist sich als widerspenstiger Schüler Nietzsches und seine Theorie des epischen Theaters als gespeist aus Nietzsches Ausfällen gegen Sokrates und Euripides im Tragödienbuch. „Etwas Ernsthaftes können Sie immer auch lustig ausdrücken“, heißt es in den Flüchtlingsgesprächen von Brecht.

Compra de libros

Philosophieren als Theater, Christof Šubik

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña